Datenschutzerklärung

1. Einleitung Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher Szabina’s Academy
5700, Zell am See, Areitstrasse 13.

+43 676 7727378

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Ihre Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet.

4. Zwecke der Datenverarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Abwicklung von Anfragen (z. B. Kontaktformulare, E-Mails)
  • Anmeldung und Verwaltung von Kursen und Schulungen
  • Vertragsabwicklung
  • Kundenbetreuung und Marketing (mit Zustimmung)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Speicherdauer Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Weitergabe von Daten Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

8. Ihre Rechte Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

9. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

10. Kontaktaufnahme Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Zustimmung weiter.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen.

Stand: 16.3.2025